Abbruch und Recycling
![](https://www.glk-solar.de/wp-content/uploads/2024/05/ABBRUCH-UND-RECYCLING.jpg)
Sie haben bereits eine bestehende PV-Anlage und wollen diese erneuern? Die GLK Solar GmbH bietet Ihnen im Zuge einer Modernisierung einen fachgerechten Rückbau sowie die Entsorgung an.
Sie haben bereits eine bestehende PV-Anlage und wollen diese erneuern? Die GLK Solar GmbH bietet Ihnen im Zuge einer Modernisierung einen fachgerechten Rückbau sowie die Entsorgung an.
PV-Anlagen sind meist nicht über die Gebäudeversicherung abgesichert. Wir empfehlen daher die Absicherung der Anlage über entsprechende PV-Zusatzversicherungen. Hier stehen wir gern als Vermittler zu unserem kompetenten Versicherungspartner zur Verfügung.
PV-Anlagen sind nahezu wartungsfreie Anlagen. Zentrale Anlagenteile wie Wechselrichter, Akkus und Steckverbindungen unterliegen dennoch gewissen Wartungsintervallen gemäß den geltenden VDE-Richtlinien. Zusätzlich sollten die dachseitigen Module inkl. Unterkonstruktion einer regelmäßigen Sichtprüfung
Stromspeicher, Warmwasseraufbereitung Eine hohe Eigennutzung des selbst erzeugten Stroms ist der Schlüssel zur Wirtschaftlichkeit Ihrer PV-Anlage. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen gern entsprechende Möglichkeiten an, die erzeugte Energie in
Das Flachdach etabliert sich immer mehr zum Dach der Zukunft. Flachdächer bieten ein erhebliches Flächenpotenzial für die Gewinnung von Solarstrom. Die Dächer sind oft frei von Verschattungen und bieten somit
Wir bieten Ihnen dachintegrierte PV-Anlagen namhafter Hersteller für höchste optische Ansprüche. Im Gegensatz zu Aufdachanlagen dienen PV-Indach-Anlagen als vollwertige Dacheindeckung und sind vor allem im Falle einer Neuherstellung der Dacheindeckung
Die Montage von PV-Anlagen als Aufdachanlage (auf der Dachhaut) ist die aktuell üblichste Art der PV-Montage auf bestehenden Steildächern. Die Montage dieser Anlagen erfolgt bei uns vornehmlich mittels zur Dacheindeckung
Wir planen Ihre maßgeschneiderte PV-Anlage nach dem individuellen Bedarf und immer mit dem Blick auf eine optimale Balance von Kosten und Nutzen. Dazu gehört: